innere Harmonie


Klangmassage nach Peter Hess® – zurück in dein Gleichgewicht

Tagtäglicher Stress stört unsere innere Harmonie. Wir fühlen uns erschöpft, unruhig, abgeschnitten von unserer Mitte. Genau hier setzt die Peter Hess®-Klangmassage an – als sanfte, ganzheitliche Methode zur Tiefenentspannung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen berührt.

Spezielle Klangschalen werden achtsam auf und um den bekleideten Körper platziert und sanft angeklungen. Ihre Vibrationen breiten sich wie Wellen im ganzen System aus – lösen Spannungen, beruhigen das Nervensystem und regen die Selbstheilungskräfte an.

In der Klangentspannung dürfen kreisende Gedanken zur Ruhe kommen. Bereits nach der ersten Anwendung berichten viele von tiefer Entspannung, innerer Weite und einem Gefühl von „wieder ganz bei sich sein“.

„Der Klang der Schale bringt in Bewegung, was in dir nach Stille ruft.“

Die Peter Hess®-Klangmassage findet Anwendung in Prävention, Coaching, Pädagogik, Therapie und Gesundheitsförderung. Und vor allem: in dem Moment, in dem du spürst, dass dein System eine Pause braucht.

Klangmassage jetzt buchen

"Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energie frei"

Peter Hess

Klangschalen führen zum Ursprung des Menschen
Wer in den Klang einer Klangschale hineinhört, kann die Vielfalt der Klänge tatsächlich spüren und glaubt sich in kosmische Sphären versetzt. Der gesamte Körper wird von den Klängen angesprochen und berührt. Die Klänge der Klangschale führen zurück zum Ursprung menschlichen Werdens.
Der Klang der Klangschale ist in Bewegung und bringt auf diese Weise auch den Körper in Bewegung und die Lebensenergie zum Fließen.

Positive Wirkung durch Forschungsprojekte wissenschaftlich bestätigt. 

In einer engen Kooperation mit dem Peter Hess Institut (PHI) sowie dem Europäische Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V.  wurden einige Untersuchungen druchgeführt. 

Folgen Sie dem Link um weitere Informationen zu den Forschungsergebnissen und den Projekten zu erhalten.

 

https://www.peter-hess-institut.de/forschungsprojekte/